Diagnostik, Planung und Beratung

Fragebogen zur medizinischen Vorgeschichte
Nicht die Zähne, sondern der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Behandlung. Darum erhalten Sie beim ersten Praxisbesuch einen umfangreichen Fragebogen, in dem Sie Ihre medizinische Vorgeschichte, soweit sie die Zähne betrifft, festhalten können. Ebenso interessieren uns Ihre Gedanken und Einstellungen zu den eigenen Zähnen — diese zu kennen, ist sehr wichtig, wenn es um die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten geht.
Wir glauben, dass Sie erst entscheiden können, wenn Sie gut informiert sind!
Am Anfang unserer zahnmedizinischen Betreuung steht die gründliche Untersuchung des aktuellen Zustandes Ihrer Mundhöhle.
Hierbei schauen wir uns Ihre Zähne, die umgebenden Weichgewebe sowie Ihre Kiefergelenke und Kaumuskeln gründlich an. Die Untersuchung (Anschauen und Betasten) wird wo notwendig und sinnvoll durch Röntgenuntersuchungen und Lasermessungen ergänzt. Hieraus folgt eine Bewertung von Schweregrad und wahrscheinlichem Verlauf der Erkrankungen, die die Basis unserer Therapieempfehlung ist. Ein schriftliches Protokoll der Erstuntersuchung sowie eine orientierende Behandlungsempfehlung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, bekommen Sie ausgehändigt.

Unser Behandlungsspektrum reicht von regelmäßigen Kontrolluntersuchungen über die Prophylaxebetreuung bis hin zu umfangreichen Gebisssanierungen.
Wir verstehen unter einer fundierten zahnmedizinischen Beratung, Sie über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. Dabei geben wir auch über Kosten, Zeitdauer und Ablauf der Behandlung Auskunft.
Um für Ihre Untersuchung und Beratung die nötige Ruhe zu haben, verabreden wir mit Ihnen auch hierfür feste Termine.